Hebetechnik

Turmdrehkrane

atek antriebstechnik

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

ATEK Antriebstechnik: Ihre Antriebslösung für höchste Ansprüche!

13

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Laserschneid- und Bearbeitungsanlagen bei gomaschine

09.02.2025

13

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Laserschneid- und Bearbeitungsanlagen bei gomaschine

Suchen Sie nach zuverlässigen und effizienten Antriebslösungen? ATEK Antriebstechnik bietet Ihnen ein breites Spektrum an Getrieben, Bremsen und Motoren, entwickelt für höchste Präzision und Leistung. Finden Sie die perfekte Lösung für Ihre individuellen Anforderungen. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine persönliche Beratung unter unserem Kontaktformular.

Das Thema kurz und kompakt

ATEK Antriebstechnik bietet umfassende Antriebslösungen aus einer Hand, die durch die Fusion von Getriebe-, Bremsen- und Motorenkompetenzen entstanden sind.

ATEK's modulare Systeme und kundenspezifische Lösungen ermöglichen eine Produktionssteigerung von bis zu 15% und eine Reduzierung der Ausfallzeiten um 20%.

Die Unterstützung der Obermark Group und die moderne digitale Infrastruktur sichern ATEKs Wettbewerbsfähigkeit und ermöglichen kurze Lieferzeiten und innovative Lösungen.

Erfahren Sie, wie ATEK Antriebstechnik mit modularen Systemen, kundenspezifischen Lösungen und kurzen Lieferzeiten Ihre Engineering-Herausforderungen meistert. Jetzt mehr erfahren!

ATEK steigert Effizienz durch Fusion: Antriebslösungen aus einer Hand

ATEK steigert Effizienz durch Fusion: Antriebslösungen aus einer Hand

Die ATEK Antriebstechnik präsentiert sich als Ergebnis strategischer Entscheidungen, die darauf abzielen, den Marktanforderungen besser gerecht zu werden. Die ATEK Drive Solutions GmbH entstand 2024 durch den Zusammenschluss der ATEK Antriebstechnik Willi Glapiak GmbH und der Deutsche van Rietschoten & Houwens GmbH. Diese Fusion vereint Kompetenzen in den Bereichen Getriebe, Bremsen und Motoren, um umfassende Antriebslösungen anzubieten. Das erklärte Ziel ist es, bis 2030 Umsatz und Mitarbeiterzahl zu verdoppeln, was eine ambitionierte Wachstumsstrategie verdeutlicht. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe auf der Unternehmensseite von ATEK.

Die Wurzeln der ATEK Antriebstechnik reichen bis ins Jahr 1939 zurück, als in Hamburg eine Dreherei gegründet wurde. Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte sich das Unternehmen zu einem internationalen Spezialisten für Getriebe. Parallel dazu etablierte sich die Deutsche van Rietschoten & Houwens GmbH als Marktführer im Bereich Industriebremsen, beginnend mit dem Übergang von Holzbearbeitungsmaschinen. Diese historische Entwicklung bildet das Fundament für die heutige ATEK Drive Solutions GmbH. Seit 1976 entwickelt van Rietschoten & Houwens eigene Bremsmodelle und prägt damit den Markt maßgeblich.

Die Fusion ermöglicht es ATEK, ein breiteres Spektrum an Antriebslösungen anzubieten und gleichzeitig die Expertise beider Unternehmen zu bündeln. Dies ist besonders relevant in einem Markt, der zunehmend nach kompletten Systemlösungen verlangt. Die Integration der Motorproduktion am Standort Rellingen ist ein weiterer Schritt zur Stärkung der Wettbewerbsposition. Die Verlagerung der Motorproduktion nach Rellingen optimiert die Produktionsprozesse und stärkt die Marktposition von ATEK. Unsere internen Artikel über Antriebe für CNC-Maschinen bieten zusätzliche Einblicke in verwandte Anwendungsbereiche. Die Fusion ermöglicht es ATEK, als Komplettanbieter im Bereich industrieller Antriebstechnik aufzutreten, was den Kunden einen deutlichen Mehrwert bietet.

Portfolio-Erweiterung: Getriebe, Bremsen und Motoren für jede Anwendung

Das Produktportfolio von ATEK Antriebstechnik umfasst eine Vielzahl von Getrieben, Bremsen und Motoren, die für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind. Die Getriebe umfassen Bevel-, Schnecken-, Servo-, Hypoid-, Planeten-, Edelstahl- und Miniaturgetriebe. Diese Vielfalt ermöglicht es ATEK, kundenspezifische Lösungen für verschiedene Branchen anzubieten. Die Serien L, V, VS, HDV, H, BPCE, S, PCE, LC, VC, VCE, HC, VL und SL bieten eine breite Auswahl an Bauformen und Leistungsbereichen. ATEK bietet mit dieser Vielfalt für nahezu jede Anforderung die passende Getriebelösung. Weitere Details zu den Produkten finden Sie hier.

Im Bereich der Bremsen bietet ATEK Antriebstechnik die Rietschoten Elephant Brakes an, darunter die RH-Serie, die manuell oder hydraulisch betätigt wird und über eine Federöffnung verfügt. Darüber hinaus bietet ATEK komplette Bremssysteme mit EH- und EHS-Systemen sowie explosionsgeschützte Bremsen an. Diese Bremsen finden in verschiedenen industriellen Anwendungen Verwendung, bei denen Sicherheit und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung sind. Die explosionsgeschützten Bremsen von ATEK gewährleisten höchste Sicherheitsstandards in explosionsgefährdeten Bereichen. Die Rietschoten Elephant Brakes, insbesondere die RH-Serie, zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aus.

Das Motorenangebot von ATEK Antriebstechnik umfasst Servomotoren und Getriebemotoren in verschiedenen Varianten, darunter die Modelle VLM, SLM, HDVLM, VCEM und PCEM. Diese Motoren zeichnen sich durch ihre hohe Leistung und Effizienz aus und sind für den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen konzipiert. Die Kombination aus Getrieben, Bremsen und Motoren ermöglicht es ATEK, komplette Antriebslösungen aus einer Hand anzubieten. Die hohe Leistung und Effizienz der ATEK Motoren tragen zur Optimierung der Gesamtperformance von Antriebssystemen bei. Unsere internen Artikel über CNC-Maschinenantriebe bieten zusätzliche Informationen zu spezifischen Anwendungsfällen. ATEK bietet somit ein umfassendes Portfolio, das alle Komponenten für einen kompletten industriellen Antriebsstrang abdeckt.

Innovation und integrierte Antriebslösungen: ATEK setzt auf Wachstum

ATEK Antriebstechnik verfolgt eine klare Expansionsstrategie, die den Ausbau der Produktionskapazität am Standort Rellingen sowie die Ausweitung der internationalen Marktpräsenz umfasst. Diese Strategie zielt darauf ab, das Wachstum des Unternehmens zu fördern und neue Märkte zu erschließen. Ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie ist der Fokus auf Innovation. ATEK hat eine eigene Innovationsabteilung eingerichtet, die sich mit der Entwicklung neuer Produkte und Technologien beschäftigt. Ein Beispiel hierfür ist die Entwicklung der schnellsten elektrischen Bremse. Die Innovationsabteilung von ATEK treibt die Entwicklung zukunftsweisender Antriebstechnologien voran. Die Bedeutung von Innovation wird auch durch die Obermark Group hervorgehoben.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung integrierter Antriebslösungen. ATEK Antriebstechnik hat die integrierten Getriebemotoren der BPCE-M und PCE-M Serien sowie Servo Motor Controller entwickelt. Diese integrierten Lösungen bieten den Vorteil, dass sie optimal aufeinander abgestimmt sind und eine höhere Leistung und Effizienz ermöglichen. Die Entwicklung von Servo Motor Controllern ist ein weiterer Schritt zur Komplettierung des Angebots an Antriebslösungen. Die integrierten Getriebemotoren und Servo Motor Controller von ATEK bieten eine optimierte Performance und vereinfachen die Systemintegration. Unsere internen Artikel über CNC-Werkzeugmaschinen bieten zusätzliche Einblicke in verwandte Anwendungsbereiche.

Die strategische Ausrichtung von ATEK Antriebstechnik zielt darauf ab, das Unternehmen als führenden Anbieter von Antriebslösungen zu positionieren. Durch die Kombination aus traditionellen Produkten und innovativen Technologien will ATEK den Anforderungen des Marktes gerecht werden und seinen Kunden einen Mehrwert bieten. Die Expansion nach Osteuropa ist ein konkretes Beispiel für die Umsetzung der Internationalisierungsstrategie. Die Expansion nach Osteuropa ermöglicht ATEK, neue Märkte zu erschließen und seine globale Präsenz auszubauen. ATEK kombiniert bewährte Technologien mit innovativen Entwicklungen, um den Kundenanforderungen optimal gerecht zu werden.

Obermark Group stärkt ATEKs Position: Beratung für erfolgreiche Integration

Die Akquisition von ATEK Antriebstechnik und Deutsche van Rietschoten & Houwens durch die Obermark Group vor der Fusion deutet auf eine strategische Ausrichtung und Ressourcenkonsolidierung innerhalb der Gruppe hin. Die Obermark Group unterstützt ATEK durch Beratung, Training und Weiterbildung und trägt so zur erfolgreichen Integration bei. Diese Unterstützung ist entscheidend, um die Synergien aus der Fusion optimal zu nutzen und die Wettbewerbsposition von ATEK zu stärken. Die Unterstützung der Obermark Group ist ein Schlüsselfaktor für die erfolgreiche Integration und strategische Positionierung von ATEK.

Die strategische Ausrichtung von ATEK Antriebstechnik wird durch die Obermark Group unterstützt, die professionelle Unterstützung in Form von Beratung, Training und Weiterbildung bietet. Diese Unterstützung trägt dazu bei, die Integration der beiden Unternehmen erfolgreich zu gestalten und die Synergien optimal zu nutzen. Die Obermark Group spielt eine wichtige Rolle bei der strategischen Positionierung von ATEK. Die Informationen der Obermark Group bieten weitere Einblicke. Durch die Expertise der Obermark Group kann ATEK die internen Prozesse optimieren und die Effizienz steigern.

Die Zusammenarbeit mit der Obermark Group ermöglicht es ATEK Antriebstechnik, auf ein breites Netzwerk und umfassende Ressourcen zuzugreifen. Dies ist besonders wichtig für die Umsetzung der Expansionsstrategie und die Entwicklung neuer Produkte und Technologien. Die strategische Partnerschaft mit der Obermark Group ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für ATEK. Die Unterstützung durch die Obermark Group ermöglicht es ATEK, sich auf seine Kernkompetenzen zu konzentrieren und gleichzeitig von den Ressourcen und dem Know-how der Gruppe zu profitieren. Die Partnerschaft mit der Obermark Group verschafft ATEK Zugang zu einem umfassenden Netzwerk und wertvollen Ressourcen für die Weiterentwicklung des Unternehmens.

ATEK als Lösungsanbieter: Bremsen, Getriebe und Motoren aus einer Hand

ATEK Antriebstechnik positioniert sich als Lösungsanbieter für den gesamten industriellen Antriebsstrang und bietet Bremsen, Getriebe und Motoren aus einer Hand. Diese Positionierung ermöglicht es ATEK, seinen Kunden umfassende Systemlösungen anzubieten, die optimal aufeinander abgestimmt sind. Die Kunden profitieren von einer höheren Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit ihrer Anlagen. Die Fusion der beiden Unternehmen hat zu einer Erhöhung der Verhandlungsmacht gegenüber Großkunden geführt. Dies ermöglicht es ATEK, größere Aufträge zu akquirieren und seine Marktposition weiter auszubauen. ATEK bietet seinen Kunden durch die Komplettlösungen aus einer Hand einen deutlichen Mehrwert in Bezug auf Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit.

Die erhöhte Größe nach der Fusion macht ATEK Antriebstechnik auch als Arbeitgeber und Lieferant attraktiver. Dies erleichtert die Rekrutierung von qualifizierten Mitarbeitern und die Akquisition von zuverlässigen Lieferanten. Die Modularität und die kundenspezifischen Lösungen sind weitere Wettbewerbsvorteile von ATEK. Das modulare System ermöglicht es ATEK, Standard- und kundenspezifische Antriebslösungen anzubieten, die den individuellen Anforderungen der Kunden entsprechen. Das Whitepaper-Geschäftsmodell für Getriebe ermöglicht es den Kunden, ihre Lösungen an ihre spezifischen Bedürfnisse und Zielpreise anzupassen. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von ATEK. Die Modularität und die kundenspezifischen Lösungen von ATEK ermöglichen es, auf individuelle Kundenbedürfnisse einzugehen und maßgeschneiderte Antriebslösungen anzubieten.

ATEK Antriebstechnik setzt auf eine Kombination aus Standardprodukten und kundenspezifischen Lösungen, um den unterschiedlichen Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Die hohe Flexibilität und die schnelle Reaktionszeit sind weitere Stärken von ATEK. Die Kunden profitieren von kurzen Lieferzeiten und einer kompetenten Beratung. Die strategische Ausrichtung von ATEK zielt darauf ab, das Unternehmen als führenden Anbieter von Antriebslösungen zu etablieren. Unsere internen Artikel über Bearbeitungszentren bieten zusätzliche Einblicke in verwandte Anwendungsbereiche. ATEK zeichnet sich durch hohe Flexibilität, schnelle Reaktionszeiten und kompetente Beratung aus, was zu kurzen Lieferzeiten und einer hohen Kundenzufriedenheit führt.

Kurze Lieferzeiten durch optimierte Fertigung und Logistik

ATEK Antriebstechnik verfügt über eine moderne digitale Infrastruktur zur Unterstützung der Fertigung und Logistik. Diese Infrastruktur ermöglicht es ATEK, seine Prozesse effizient zu gestalten und kurze Lieferzeiten zu gewährleisten. Ein großes Lager mit fast 500.000 Einzelteilen trägt ebenfalls dazu bei, die Lieferzeiten zu verkürzen. ATEK betont die Fähigkeit, aus diesen Komponenten Millionen verschiedener Lösungen zu bauen. Die hohe Verfügbarkeit von Teilen und die effiziente Logistik sind wichtige Wettbewerbsvorteile von ATEK. Die moderne digitale Infrastruktur und das umfangreiche Lager von ATEK ermöglichen eine effiziente Fertigung und Logistik, was zu kurzen Lieferzeiten führt. Die DirectIndustry Seite von ATEK bietet weitere Informationen.

ATEK Antriebstechnik verfügt über ein globales Vertriebsnetzwerk für Vor-Ort-Unterstützung und Beratung. Dieses Netzwerk ermöglicht es ATEK, seine Kunden weltweit zu betreuen und ihnen schnelle und zuverlässige Lösungen anzubieten. Die Nähe zum Kunden und die kompetente Beratung sind wichtige Erfolgsfaktoren von ATEK. Die Kunden profitieren von einer individuellen Betreuung und einer schnellen Reaktionszeit. Das globale Vertriebsnetzwerk von ATEK gewährleistet eine umfassende Vor-Ort-Betreuung und kompetente Beratung für Kunden weltweit.

Die Kombination aus moderner Infrastruktur, effizienter Logistik und globalem Vertriebsnetzwerk ermöglicht es ATEK Antriebstechnik, seinen Kunden einen hohen Mehrwert zu bieten. Die kurzen Lieferzeiten und die kompetente Beratung sind wichtige Wettbewerbsvorteile, die ATEK von seinen Mitbewerbern abheben. Die strategische Ausrichtung von ATEK zielt darauf ab, das Unternehmen als zuverlässigen Partner für Antriebslösungen zu positionieren. ATEK bietet seinen Kunden durch die Kombination aus moderner Infrastruktur, effizienter Logistik und globalem Vertriebsnetzwerk einen hohen Mehrwert und positioniert sich als zuverlässiger Partner.

Klare Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg bei der Fusion

Die Fusion von ATEK Antriebstechnik und Deutsche van Rietschoten & Houwens stellte das Unternehmen vor verschiedene Herausforderungen. Eine der größten Herausforderungen war die Kommunikation mit den Mitarbeitern während der Fusion. Es war wichtig, die Mitarbeiter über die Veränderungen zu informieren und ihre Bedenken auszuräumen. Eine offene und transparente Kommunikation trug dazu bei, das Vertrauen der Mitarbeiter zu gewinnen und die Integration erfolgreich zu gestalten. Eine offene und transparente Kommunikation war entscheidend, um das Vertrauen der Mitarbeiter zu gewinnen und die Integration erfolgreich zu gestalten. Die Obermark Group betont die Wichtigkeit der Kommunikation.

Eine weitere Herausforderung war die detaillierte Überprüfung der Markenschutzstrategien. Es war wichtig, die Markenrechte von ATEK zu schützen und sicherzustellen, dass die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens nicht durch Wettbewerber kopiert werden. Eine sorgfältige Überprüfung der Markenschutzstrategien trug dazu bei, das Unternehmen vor Rechtsstreitigkeiten zu schützen. Die Möglichkeit zur Neugestaltung verschiedener Unternehmensbereiche (Fuhrpark, IT, Website etc.) bot eine Chance zur Optimierung der Prozesse und zur Verbesserung der Effizienz. Die Neugestaltung der Website trug dazu bei, die Online-Präsenz von ATEK zu verbessern und neue Kunden zu gewinnen. Die sorgfältige Überprüfung der Markenschutzstrategien schützt ATEK vor Rechtsstreitigkeiten und sichert die Markenrechte des Unternehmens.

Die Expansion nach Osteuropa bot ATEK Antriebstechnik die Chance, neue Märkte zu erschließen und sein Wachstum zu beschleunigen. Die Expansion erforderte jedoch auch eine sorgfältige Planung und Vorbereitung. Es war wichtig, die spezifischen Anforderungen der osteuropäischen Märkte zu berücksichtigen und die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens entsprechend anzupassen. Die strategische Ausrichtung von ATEK zielt darauf ab, das Unternehmen als globalen Anbieter von Antriebslösungen zu etablieren. Die Expansion nach Osteuropa bietet ATEK die Chance, neue Märkte zu erschließen und sein Wachstum zu beschleunigen, erfordert jedoch eine sorgfältige Planung und Vorbereitung.

Speziallösungen für spezifische Branchen: ATEK adressiert Nischenmärkte

Auf der Wikipedia finden Sie Informationen über Industriegetriebe und deren Funktionsweise.

Der VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) bietet Einblicke in die Welt der Antriebstechnik.

BEGE Power Transmission erläutert die Vorteile integrierter Antriebssysteme.

Die Fraunhofer-Gesellschaft forscht im Bereich Antriebstechnik und Mechatronik.

Der German Engineering Federation (VDMA) präsentiert eine Fallstudie zur Effizienzsteigerung durch innovative Antriebstechnik.

ATEK sichert Wettbewerbsfähigkeit: Innovation, Expansion und Kundenzufriedenheit


FAQ

Was macht ATEK Antriebstechnik zu einem Komplettanbieter?

ATEK Antriebstechnik bietet Getriebe, Bremsen und Motoren aus einer Hand. Die Fusion der ATEK Antriebstechnik Willi Glapiak GmbH und der Deutsche van Rietschoten & Houwens GmbH ermöglicht es, umfassende Antriebslösungen anzubieten.

Welche Getriebearten bietet ATEK Antriebstechnik an?

ATEK bietet eine breite Palette an Getrieben, darunter Bevel-, Schnecken-, Servo-, Hypoid-, Planeten-, Edelstahl- und Miniaturgetriebe. Die Serien L, V, VS, HDV, H, BPCE, S, PCE, LC, VC, VCE, HC, VL und SL bieten eine breite Auswahl an Bauformen und Leistungsbereichen.

Welche Vorteile bieten die Bremsen von ATEK Antriebstechnik?

ATEK bietet die Rietschoten Elephant Brakes an, einschließlich der RH-Serie, die manuell oder hydraulisch betätigt wird und über eine Federöffnung verfügt. Zudem bietet ATEK komplette Bremssysteme mit EH- und EHS-Systemen sowie explosionsgeschützte Bremsen an.

Welche Motoren umfasst das Angebot von ATEK Antriebstechnik?

Das Motorenangebot umfasst Servomotoren und Getriebemotoren in verschiedenen Varianten, darunter die Modelle VLM, SLM, HDVLM, VCEM und PCEM. Diese Motoren zeichnen sich durch ihre hohe Leistung und Effizienz aus.

Wie unterstützt die Obermark Group ATEK Antriebstechnik?

Die Obermark Group unterstützt ATEK durch Beratung, Training und Weiterbildung und trägt so zur erfolgreichen Integration und strategischen Positionierung bei.

Wie gewährleistet ATEK Antriebstechnik kurze Lieferzeiten?

ATEK verfügt über eine moderne digitale Infrastruktur und ein großes Lager mit fast 500.000 Einzelteilen, was eine effiziente Fertigung und Logistik ermöglicht.

Welche Branchen bedient ATEK Antriebstechnik mit Speziallösungen?

ATEK bietet Lösungen für Branchen mit hohen Hygieneanforderungen, wie die Lebensmittelindustrie und die Pharmazie, mit speziellen Hygienic Design Lösungen.

Wie positioniert sich ATEK im Wettbewerb?

ATEK positioniert sich als Lösungsanbieter für den gesamten industriellen Antriebsstrang und bietet Bremsen, Getriebe und Motoren aus einer Hand, was den Kunden einen deutlichen Mehrwert bietet.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

gomaschine – Ihr Partner für moderne Industriemaschinen, Maschinenkauf, Automatisierungslösungen und Ersatzteile. Individuelle Beratung, präzise Planung und professionelle Umsetzung für Fertigung, Logistik und industrielle Prozesse.

gomaschine – Ihr Partner für moderne Industriemaschinen, Maschinenkauf, Automatisierungslösungen und Ersatzteile. Individuelle Beratung, präzise Planung und professionelle Umsetzung für Fertigung, Logistik und industrielle Prozesse.

gomaschine – Ihr Partner für moderne Industriemaschinen, Maschinenkauf, Automatisierungslösungen und Ersatzteile. Individuelle Beratung, präzise Planung und professionelle Umsetzung für Fertigung, Logistik und industrielle Prozesse.

gomaschine – Ihr Partner für moderne Industriemaschinen, Maschinenkauf, Automatisierungslösungen und Ersatzteile. Individuelle Beratung, präzise Planung und professionelle Umsetzung für Fertigung, Logistik und industrielle Prozesse.