Steuerungstechnik
Automationsanlagen
lock antriebstechnik
Lock Antriebstechnik: Optimieren Sie Ihre Anlagen mit innovativen Antriebslösungen!
Sie suchen nach zuverlässigen und effizienten Antriebslösungen für Ihre Anlagen? Lock Antriebstechnik bietet seit über 180 Jahren innovative Lösungen für unterschiedlichste Branchen. Von Gewächshausbau bis hin zu komplexen Industrieanwendungen – wir entwickeln maßgeschneiderte Antriebstechnik, die Ihre Prozesse optimiert. Erfahren Sie mehr über unsere individuellen Lösungen auf unserer Kontaktseite.
Das Thema kurz und kompakt
Lock Antriebstechnik bietet innovative und effiziente Antriebslösungen für verschiedene Branchen, insbesondere den Gewächshaus- und Stallbau, und trägt so zur Effizienzsteigerung und Ressourcenschonung bei.
Durch kundenspezifische Lösungen und den Einsatz von digitalen Steuerungssystemen wie Lock SmartSolutions können Unternehmen ihre Betriebskosten senken und die Produktivität um bis zu 10% steigern.
Lock Antriebstechnik setzt auf Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation, um seinen Kunden einen langfristigen Erfolg zu ermöglichen und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Entdecken Sie, wie Lock Antriebstechnik Ihre Prozesse optimiert und langfristig Kosten senkt. Erfahren Sie mehr über unsere innovativen Lösungen für Gewächshäuser, Stallbau, Fassadentechnik und Industrieanwendungen.
Lock Antriebstechnik: Ihr Partner für zukunftsweisende Antriebslösungen
Seit über 180 Jahren steht Lock Antriebstechnik für Tradition und Expertise im Bereich der Antriebstechnik. Mit der strategischen Neuausrichtung zur Lock GmbH im Jahr 2023 und den Geschäftsbereichen Lock Drives, Lock ProSystems und Lock SmartSolutions hat sich das Unternehmen neu aufgestellt, um innovative, kundenspezifische Lösungen für diverse Branchen anzubieten. Lock Antriebstechnik hat sich von einem traditionellen Anbieter zu einem umfassenden Lösungsanbieter entwickelt, der gezielt auf die individuellen Bedürfnisse seiner Kunden eingeht. Die langjährige Erfahrung, kombiniert mit stetiger Weiterentwicklung, macht Lock zu einem verlässlichen Partner für anspruchsvolle Projekte. Lock setzt auf eine hohe Fertigungstiefe, um die Qualitätskontrolle sicherzustellen und somit die hohen Ansprüche der Kunden zu erfüllen.
Die Kernkompetenzen von Lock liegen in der Antriebstechnik für Gewächshaus- und Stallbau, sowie in spezialisierten Lösungen für Fassadentechnik, Schienenfahrzeuge, Flugzeuge und Großfahrzeuge. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung von digitalen Lösungen für ein nachhaltiges Management in Gebäuden. Lock SmartSolutions bietet hier innovative Systeme, die zur Effizienzsteigerung und Ressourcenschonung beitragen. Diese digitalen Lösungen ermöglichen das Remote-Management von Bewässerung und Ventilation über Smartphone oder Tablet, was eine erhebliche Arbeitserleichterung darstellt. Mehr Informationen zu unseren Anlagensteuerungen finden Sie hier. Lock ist bestrebt, durch den Einsatz von KPIs die Kundenzufriedenheit, Lieferfähigkeit und Liefertreue kontinuierlich zu messen und zu verbessern.
Optimale Ernteerträge und Tierwohl: Präzise Antriebstechnik für Gewächshaus- und Stallbau
Zuverlässige Lösungen für den Gewächshausbau
Im Gewächshausbau bietet Lock Antriebstechnik zuverlässige Ventilations- und Beschattungslösungen, die für optimale Ernteerträge sorgen. Die langlebigen und wartungsfreien Antriebe sind für verschiedene Gewächshaustypen geeignet, darunter Venlo-, Breitspann- und Foliengewächshäuser. Die Integration von automatischen Abschaltmechanismen gewährleistet einen sicheren Betrieb und schützt Pflanzen und Personal. Präzise Klimatisierung ist entscheidend für den Erfolg im Gewächshausbau, da sie die Grundlage für gesundes Pflanzenwachstum und hohe Erträge bildet. Die Gewächshausbau-Lösungen von Lock zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit und geringen Wartungsaufwand aus, was zu niedrigen Gesamtbetriebskosten führt. Lock bietet sowohl traditionelle Ventilation Controller (LSR) als auch umfassende Farm Management Systeme (SBE), um den unterschiedlichen Automatisierungsbedürfnissen gerecht zu werden.
Maßgeschneiderte Antriebstechnik für den Stallbau
Für den Stallbau bietet Lock Antriebstechnik maßgeschneiderte Antriebslösungen für verschiedene Tierarten, wie Milchvieh, Schweine und Geflügel. Effiziente und zuverlässige Antriebe und Ventilationssysteme sorgen für ein optimales Stallklima. Die Anpassung der Lösungen an spezifische Tierbedürfnisse und Stallanforderungen steht dabei im Vordergrund. Nachhaltige Stallklimatechnik ist ein wichtiger Aspekt unserer Entwicklungen, da sie nicht nur das Tierwohl fördert, sondern auch zur Reduzierung des Energieverbrauchs beiträgt. Erfahren Sie mehr über unsere Antriebstechnik im Stallbau. Lock Antriebstechnik bietet umfassende Services, einschließlich pünktlicher Auftragsabwicklung, hoher Produktqualität und einer 24/7 Service-Hotline, um eine schnelle und kompetente Unterstützung zu gewährleisten.
Vielfältige Anwendungsbereiche jenseits von Gewächshaus und Stall
Neben dem Gewächshaus- und Stallbau bietet Lock Antriebstechnik auch Lösungen für die Fassadentechnik, wo die Integration von Antriebstechnik in moderne Fassaden mit Klimaregulierungsfunktionen im Vordergrund steht. Auch für Schienenfahrzeuge, Flugzeuge und Großfahrzeuge werden kundenspezifische Lösungen entwickelt, die auf die besonderen Anforderungen dieser Branchen zugeschnitten sind. Kundenspezifische Lösungen sind ein Markenzeichen von Lock, da sie es ermöglichen, auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden einzugehen und optimale Ergebnisse zu erzielen. Mehr Informationen zu Maschinensteuerungen finden Sie hier. Lock ProSystems konzentriert sich auf die Bereitstellung von Antriebstechnik und Zugangslösungen für spezifische Branchen wie Schienenfahrzeuge, Flugzeuge, Großfahrzeuge, die allgemeine Industrie und die Fassadentechnik.
SBE-System: Digitale Steuerungssysteme für mehr Effizienz in der Landwirtschaft
Lock Drives: Zuverlässige Antriebe für traditionelle Anwendungen
Lock Drives konzentriert sich auf manuelle und elektrische Antriebe für traditionelle Anwendungen, wobei Zuverlässigkeit und Langlebigkeit im Fokus stehen. Diese Antriebe sind robust und bewährt, ideal für Anwendungen, bei denen es auf eine einfache und zuverlässige Lösung ankommt. Lock Drives bietet eine solide Basis für viele Standardanwendungen, die eine zuverlässige und kostengünstige Antriebstechnik erfordern. Unsere Steuerungssysteme bieten Ihnen weitere Möglichkeiten, die Leistung Ihrer Anlagen zu optimieren und den Automatisierungsgrad zu erhöhen. Lock Drives setzt auf bewährte Technologien und robuste Konstruktionen, um eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten.
Lock ProSystems: Maßgeschneiderte Antriebssysteme für anspruchsvolle Projekte
Lock ProSystems bietet komplexe, kundenspezifische Antriebssysteme für anspruchsvolle Projekte. Diese Lösungen sind ideal für die Fassadentechnik, Schienenfahrzeuge, Flugzeuge und Großfahrzeuge, wo spezielle Anforderungen erfüllt werden müssen. Lock ProSystems steht für innovative und maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnitten sind. Die individuellen Anpassungen sind hier der Schlüssel zum Erfolg, da sie es ermöglichen, auch komplexe Anforderungen optimal zu erfüllen. Lock ProSystems legt großen Wert auf die enge Zusammenarbeit mit den Kunden, um die bestmögliche Lösung zu entwickeln und zu implementieren.
Lock SmartSolutions: Intelligente Steuerungssysteme für Ställe und Gewächshäuser
Lock SmartSolutions entwickelt digitale Steuerungssysteme für Ställe und Gewächshäuser, wie das SBE-System. Dieses ermöglicht das Remote-Management von Bewässerung und Ventilation über Smartphone oder Tablet. Die Integration von IoT und Datenanalyse ermöglicht ein effizientes Management. Lock SmartSolutions steht für die Zukunft der Landwirtschaft und des Gebäudemanagements, da sie es ermöglicht, Ressourcen effizienter zu nutzen und Betriebskosten zu senken. Die digitale Transformation ist hier ein wichtiger Faktor, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Lock SmartSolutions bietet umfassende Schulungen und Support, um die Kunden bei der Implementierung und Nutzung der digitalen Steuerungssysteme zu unterstützen.
LSC 40 Smart Controller: Intelligente Steuerung für optimale Effizienz
Zu den technologischen Highlights gehören der LSC 40 Smart Controller, ein intelligentes und autonomes Steuerungssystem, sowie Wickellüftungen, innovative Ventilationssysteme für den Stallbau. Eine flexible Produktionszelle mit Palettenpool und automatisierter Schneckenproduktion sorgt für effiziente Fertigungsprozesse. Innovation und Effizienz sind hier die treibenden Kräfte, um die Kunden mit den besten Produkten und Lösungen zu versorgen. Der LSC 40 ist ein Beispiel für unsere Innovationskraft, da er es ermöglicht, komplexe Prozesse einfach und effizient zu steuern. Lock Antriebstechnik investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Technologien und Lösungen zu entwickeln, die den Kunden einen Mehrwert bieten.
Bespoke Engineering: Kundenspezifische Antriebstechnik für individuelle Anforderungen
Anpassung an individuelle Kundenbedürfnisse durch Bespoke Engineering
Lock Antriebstechnik zeichnet sich durch Bespoke Engineering und die Anpassung an spezifische Projektanforderungen aus. Kundenspezifische Antriebslösungen werden für verschiedene Tierbedürfnisse und Stallanforderungen entwickelt. Diese Flexibilität ermöglicht es, optimale Lösungen für jede individuelle Situation zu finden. Maßgeschneiderte Lösungen sind ein wichtiger Wettbewerbsvorteil, da sie es ermöglichen, auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden einzugehen und optimale Ergebnisse zu erzielen. Die Kundenzufriedenheit steht dabei immer im Vordergrund, da sie die Grundlage für eine langfristige Partnerschaft bildet. Lock Antriebstechnik bietet eine umfassende Beratung, um die individuellen Anforderungen jedes Kunden zu verstehen und die bestmögliche Lösung zu entwickeln.
Ergonomische Handhabungslösungen und Montagearbeitsplätze für mehr Produktivität
Ein Fokus liegt auf ergonomischen Handhabungslösungen und Montagearbeitsplätzen, um den Arbeiterkomfort und die Sicherheit zu erhöhen und somit die Produktivität zu steigern. Ergonomie und Sicherheit sind wichtige Faktoren für ein effizientes Arbeitsumfeld, da sie dazu beitragen, die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen und Ausfallzeiten zu reduzieren. Die optimierten Arbeitsplätze tragen zur Mitarbeiterzufriedenheit bei, da sie es ermöglichen, die Arbeit effizienter und komfortabler zu erledigen. Lock Antriebstechnik berücksichtigt bei der Entwicklung von Handhabungslösungen und Montagearbeitsplätzen die neuesten Erkenntnisse der Ergonomie, um die bestmögliche Arbeitsumgebung zu schaffen.
Umfassende Serviceleistungen für eine hohe Kundenzufriedenheit
Lock Antriebstechnik bietet pünktliche Auftragsabwicklung und hohe Produktqualität. Eine 24/7 Service-Hotline und Online-Problemlösung (z.B. via WhatsApp) stehen zur Verfügung. Lokale Beratung und Service werden durch Niederlassungen in den Niederlanden, USA und China gewährleistet. Schnelle Hilfe und kompetente Beratung sind jederzeit verfügbar, um die Kunden bei allen Fragen und Problemen zu unterstützen. Nutzen Sie unsere Serviceleistungen für Ihren Erfolg, da sie es Ihnen ermöglichen, Ihre Anlagen optimal zu nutzen und Ausfallzeiten zu minimieren. Lock Antriebstechnik legt großen Wert auf eine hohe Kundenzufriedenheit und bietet umfassende Serviceleistungen, um die Kunden bei allen Fragen und Problemen zu unterstützen.
Lokale Präsenz, globaler Service: Kundennähe durch internationale Standorte
Internationale Standorte für optimale Kundenbetreuung
Lock Antriebstechnik unterhält Niederlassungen in den Niederlanden, den USA (LOCK LOCK DRIVES INC. in Charlotte, NC) und China (Lock Drives Ltd. in Nanjing). Zudem gibt es unabhängige Vertriebs- und Servicepartner weltweit. Dieses globale Netzwerk ermöglicht es, Kunden weltweit optimal zu betreuen. Lokale Präsenz ist ein wichtiger Erfolgsfaktor, da sie es ermöglicht, die Kunden vor Ort zu unterstützen und auf ihre spezifischen Bedürfnisse einzugehen. Die internationale Ausrichtung sichert Wettbewerbsfähigkeit, da sie es ermöglicht, von den Erfahrungen und dem Know-how verschiedener Märkte zu profitieren. Lock Antriebstechnik investiert kontinuierlich in den Ausbau des globalen Netzwerks, um die Kunden noch besser zu betreuen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Vorteile des globalen Netzwerks für unsere Kunden
Das globale Netzwerk bietet lokale Unterstützung und Reaktionsfähigkeit, Expertenberatung und hohe Lieferperformance. Zudem ermöglicht es die Anpassung der Produkte an lokale Marktbedürfnisse. Schnelle Reaktion und individuelle Anpassung sind entscheidende Vorteile, da sie es ermöglichen, auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden einzugehen und optimale Lösungen zu entwickeln. Profitieren Sie von unserem globalen Netzwerk, da es Ihnen Zugang zu einem umfassenden Know-how und einer schnellen Unterstützung bietet. Lock Antriebstechnik legt großen Wert auf die enge Zusammenarbeit mit den Kunden, um die bestmögliche Lösung zu entwickeln und zu implementieren.
Qualität, Nachhaltigkeit, Innovation: Ihr Schlüssel zum langfristigen Erfolg
Qualitätsmanagement für höchste Zuverlässigkeit
Lock Antriebstechnik setzt auf eine hohe Fertigungstiefe zur Sicherstellung der Qualitätskontrolle. Die Messung von Kundenzufriedenheit, Lieferfähigkeit und Liefertreue erfolgt durch KPIs. EFQM-Assessments dienen der kontinuierlichen Verbesserung und organisationalen Exzellenz. Qualitätssicherung und kontinuierliche Verbesserung sind zentrale Elemente unserer Unternehmensphilosophie, da sie die Grundlage für eine hohe Kundenzufriedenheit und eine langfristige Wettbewerbsfähigkeit bilden. Unsere Qualitätsstandards garantieren höchste Zuverlässigkeit, da sie sicherstellen, dass alle Produkte und Prozesse den höchsten Anforderungen entsprechen. Lock Antriebstechnik investiert kontinuierlich in die Verbesserung der Qualitätssicherung, um die Kunden mit den besten Produkten und Lösungen zu versorgen.
Nachhaltigkeit für eine lebenswerte Zukunft
Digitale Lösungen für ein nachhaltiges und effizientes Management in Gebäuden, nachhaltige Stallklimatechnik mit Fokus auf Energieeffizienz und Umweltaspekte sowie Beschattungssysteme zur Reduzierung des Energieverbrauchs in Gewächshäusern sind wichtige Aspekte der Nachhaltigkeitsstrategie von Lock Antriebstechnik. Umweltschutz und Ressourcenschonung sind uns ein Anliegen, da sie die Grundlage für eine lebenswerte Zukunft bilden. Erfahren Sie mehr über unsere nachhaltigen Lösungen, da sie Ihnen helfen, Ihre Umweltbilanz zu verbessern und Kosten zu senken. Lock Antriebstechnik setzt auf innovative Technologien und Prozesse, um die Umweltbelastung zu reduzieren und die Ressourceneffizienz zu steigern.
Innovation als Motor für Wettbewerbsfähigkeit
Die Entwicklung des LSC 40 Smart Controllers, der Deutsche Innovationspreis BMEL und der Taspo Award sind Beispiele für die Innovationskraft von Lock Antriebstechnik. Die kontinuierliche Anpassung an technologische Fortschritte und Marktanforderungen sichert die Wettbewerbsfähigkeit. Innovation ist der Schlüssel zum Erfolg, da sie es ermöglicht, neue Produkte und Lösungen zu entwickeln, die den Kunden einen Mehrwert bieten. Entdecken Sie unsere innovativen Produkte, da sie Ihnen helfen, Ihre Prozesse zu optimieren und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Lock Antriebstechnik investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Technologien und Lösungen zu entwickeln, die den Kunden einen Mehrwert bieten.
Lieferfähigkeit und Fassadenkomplexität: Herausforderungen und Lösungen für die Zukunft
Herausforderungen in einer dynamischen Welt
Eine der größten Herausforderungen für Lock Antriebstechnik ist die Sicherstellung der Lieferfähigkeit auch in Krisenzeiten. Zudem gilt es, sich an die steigende Komplexität moderner Fassaden anzupassen. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind entscheidend für den Erfolg, da sie es ermöglichen, auf Veränderungen im Markt und in der Technologie schnell und effektiv zu reagieren. Wir arbeiten kontinuierlich an der Optimierung unserer Prozesse, um die Lieferfähigkeit zu sichern und die steigende Komplexität moderner Fassaden zu bewältigen. Lock Antriebstechnik setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit den Lieferanten, um die Lieferkette zu stabilisieren und die Verfügbarkeit der Produkte zu gewährleisten.
Zukünftige Entwicklungen für eine erfolgreiche Zukunft
Die Weiterentwicklung digitaler Lösungen für Smart Farming und Gebäudemanagement, der Fokus auf energieeffiziente und nachhaltige Antriebstechnik sowie der Ausbau der globalen Präsenz und des Serviceangebots sind zentrale Ziele für die Zukunft von Lock Antriebstechnik. Wir gestalten die Zukunft der Antriebstechnik, da wir uns kontinuierlich weiterentwickeln und an die Bedürfnisse unserer Kunden anpassen. Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere zukünftigen Entwicklungen, da sie Ihnen helfen, Ihre Prozesse zu optimieren und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Lock Antriebstechnik investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Technologien und Lösungen zu entwickeln, die den Kunden einen Mehrwert bieten.
Lock Antriebstechnik: Ihr Partner für innovative und effiziente Antriebslösungen
Auf Fraunhofer-Gesellschaft finden Sie Informationen zur Energieeffizienz in der Industrie.
VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) bietet Einblicke in die Energieeffizienz im Maschinenbau.
Wikipedia bietet eine allgemeine Übersicht über die Energiewende in Deutschland.
Steigern Sie Ihre Effizienz mit Lock Antriebstechnik – Jetzt Beratung anfordern!
Weitere nützliche Links
Auf Fraunhofer-Gesellschaft finden Sie Informationen zur Energieeffizienz in der Industrie.
VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) bietet Einblicke in die Energieeffizienz im Maschinenbau.
Wikipedia bietet eine allgemeine Übersicht über die Energiewende in Deutschland.
FAQ
Was sind die Hauptanwendungsbereiche von Lock Antriebstechnik?
Lock Antriebstechnik bietet Lösungen für den Gewächshausbau, Stallbau, Fassadentechnik, Schienenfahrzeuge, Flugzeuge und Großfahrzeuge. Der Fokus liegt auf zuverlässigen und effizienten Antriebslösungen.
Welche Vorteile bietet Lock SmartSolutions für den Stallbau?
Lock SmartSolutions ermöglicht das Remote-Management von Bewässerung und Ventilation über Smartphone oder Tablet, was zu einer erheblichen Arbeitserleichterung und Effizienzsteigerung führt. Dies trägt zu einem nachhaltigen Management bei.
Wie trägt Lock Antriebstechnik zur Nachhaltigkeit im Gewächshausbau bei?
Lock Antriebstechnik bietet Ventilations- und Beschattungslösungen, die den Energieverbrauch reduzieren und für optimale Ernteerträge sorgen. Die langlebigen und wartungsfreien Antriebe tragen zu niedrigen Gesamtbetriebskosten bei.
Was unterscheidet Lock ProSystems von Lock Drives?
Lock Drives konzentriert sich auf manuelle und elektrische Antriebe für traditionelle Anwendungen, während Lock ProSystems komplexe, kundenspezifische Antriebssysteme für anspruchsvolle Projekte bietet, wie z.B. in der Fassadentechnik oder im Schienenfahrzeugbau.
Bietet Lock Antriebstechnik auch kundenspezifische Lösungen an?
Ja, Lock Antriebstechnik zeichnet sich durch Bespoke Engineering aus und passt die Antriebslösungen an die spezifischen Projektanforderungen der Kunden an. Dies gilt insbesondere für den Stallbau und die Fassadentechnik.
Welchen Service bietet Lock Antriebstechnik seinen Kunden?
Lock Antriebstechnik bietet pünktliche Auftragsabwicklung, hohe Produktqualität, eine 24/7 Service-Hotline und Online-Problemlösung. Zudem gibt es Niederlassungen in den Niederlanden, USA und China für lokale Beratung und Service.
Was ist der LSC 40 Smart Controller und welche Vorteile bietet er?
Der LSC 40 Smart Controller ist ein intelligentes und autonomes Steuerungssystem, das für optimale Effizienz sorgt. Er ermöglicht die einfache und effiziente Steuerung komplexer Prozesse.
Wie unterstützt Lock Antriebstechnik bei der Beantragung von Förderprogrammen?
Lock Antriebstechnik bietet umfassende Beratung und Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Produkte, der Erfüllung technischer Voraussetzungen und der Navigation durch den Antragsprozess für staatliche Zuschüsse und Förderprogramme.