Hebetechnik
Autokrane
schaeffler lineartechnik
Schaeffler Lineartechnik: Innovative Lösungen für präzise Bewegungssteuerung
In einer Welt, die sich ständig verändert, ist die Optimierung von Bewegungsprozessen entscheidend für den Erfolg. Schaeffler Lineartechnik bietet bahnbrechende Technologien, die nicht nur die Leistung verbessern, sondern auch die Effizienz steigern. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf innovative Lösungen, die Ihre Produktionsabläufe transformieren können.
Das Thema kurz und kompakt
Die Schaeffler Lineartechnik bietet innovative Lösungen, die die Effizienz von Produktionsprozessen erheblich steigern können, indem sie präzise Bewegungssteuerung ermöglichen und somit zu Kostensenkungen von bis zu 20% führen.
Durch die Integration von Technologien wie elektromechanischen Aktuatoren aus der CASM-Serie erhöhen Unternehmen ihre Produktivität signifikant, während der Wartungsaufwand drastisch reduziert wird.
Mit über 75 Jahren Erfahrung in der Motion-Technologie ist Schaeffler ein führender Anbieter, dessen Produkte den neuesten technologischen Standards entsprechen und den Anforderungen der Industrie 4.0 gerecht werden.
Erfahren Sie alles über die hochmodernen Lineartechniklösungen von Schaeffler und wie sie die Automatisierung in Ihrer Branche revolutionieren.
Definition der Schaeffler Lineartechnik
Die Schaeffler Lineartechnik umfasst innovative Lösungen für präzise Bewegungssteuerung in industriellen Anwendungen. Diese Technologien sind entscheidend für die Automatisierung und Robotik, da sie präzise Bewegungen ermöglichen und somit die Effizienz von Produktionsprozessen erheblich steigern. Weitere Informationen finden Sie auf der Schaeffler Group Webseite.
Durch den Einsatz modernster Technologien wird die Schaeffler Lineartechnik zur treibenden Kraft hinter der Industrie 4.0, indem sie Unternehmen hilft, ihre Produktionsabläufe zu optimieren und die Betriebskosten zu senken. Die Integration von Schaeffler-Lösungen in bestehende Systeme fördert nicht nur die Effizienz, sondern auch die Flexibilität in der Produktion, was in der heutigen schnelllebigen Industrie von entscheidender Bedeutung ist.
Bedeutung der Lineartechnik in der modernen Industrie
Lineartechnik ist essenziell für die Automatisierung und Robotik, da sie präzise Bewegungen ermöglicht. Die Integration von Schaeffler-Lösungen in Maschinen steigert die Produktivität und senkt die Betriebskosten. Mehr dazu erfahren Sie in der Pressemitteilung von Schaeffler.
Innovationen in der Lineartechnik fördern die Entwicklung smarter Fabriken und nachhaltiger Produktionsmethoden, was für die Wettbewerbsfähigkeit in der heutigen Industrie von entscheidender Bedeutung ist. Die Schaeffler Lineartechnik bietet nicht nur Lösungen für aktuelle Herausforderungen, sondern auch Perspektiven für zukünftige Entwicklungen in der Industrie, indem sie sich an den Bedürfnissen der Kunden orientiert und neue Technologien integriert.
Schaeffler: Ein globaler Innovator in der Motion-Technologie
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Schaeffler ist ein global agierendes Unternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung in der Motion-Technologie. Die Schaeffler Lineartechnik ist ein zentraler Bestandteil des Unternehmensportfolios und bietet Lösungen für verschiedene Industrien. Das Unternehmen hat sich durch kontinuierliche Innovationen und hohe Qualitätsstandards einen Namen gemacht. Weitere Details finden Sie auf der Schaeffler Group Webseite.
Geschichte und Entwicklung
Die Entwicklung der Schaeffler Lineartechnik begann mit der Einführung von präzisen Führungssystemen. Im Laufe der Jahre hat sich das Produktportfolio durch strategische Akquisitionen, wie die von Ewellix, erheblich erweitert. Heute ist Schaeffler ein führender Anbieter von elektromechanischen Aktuatoren und Sensorlösungen. Mehr dazu in der aktuellen Pressemitteilung.
Die kontinuierliche Forschung und Entwicklung in der Lineartechnik hat es Schaeffler ermöglicht, innovative Produkte zu entwickeln, die den neuesten technologischen Standards entsprechen. Diese Innovationskraft ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensstrategie, um den sich ständig ändernden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
Standort Homburg (Saar), Deutschland
Der Hauptsitz der Schaeffler Lineartechnik befindet sich in Homburg, wo Forschung und Entwicklung eng verzahnt sind. Die Lage ermöglicht eine optimale Anbindung an wichtige Märkte in Europa. Der Standort ist mit modernsten Produktionsanlagen ausgestattet, die höchste Qualitätsstandards gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie auf der Schaeffler Standortseite.
Die enge Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen für Forschung, Entwicklung und Produktion am Standort Homburg fördert die schnelle Umsetzung von Innovationen in marktfähige Produkte. Dies ermöglicht es Schaeffler, flexibel auf Kundenanforderungen zu reagieren und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
Kontaktinformationen
Allgemeine Kontaktdaten
Für Anfragen steht die allgemeine Telefonnummer +49 68 41 / 7 01-0 zur Verfügung. Die E-Mail-Adresse info.linear@schaeffler.com ermöglicht eine schnelle Kontaktaufnahme. Die Website www.schaeffler.de bietet umfassende Informationen zu Produkten und Dienstleistungen.
Anfahrtsbeschreibung und Google Maps
Der Standort ist leicht über die Berliner Straße in Homburg zu erreichen. Eine genaue Anfahrtsbeschreibung ist auf Google Maps verfügbar: Google Maps.
Die gute Erreichbarkeit des Standorts ist ein weiterer Vorteil für Kunden und Partner, die sich vor Ort über die neuesten Entwicklungen und Produkte informieren möchten. Schaeffler lädt Interessierte ein, den Standort zu besuchen und sich von der Innovationskraft des Unternehmens zu überzeugen.
Qualitätssicherung durch Zertifizierungen
IATF 16949 und ISO 9001:2015
Diese Zertifizierungen sind entscheidend für die Qualitätssicherung in der Automobil- und Industrieproduktion. Die Einhaltung dieser Standards garantiert, dass Produkte den höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen. Regelmäßige Audits und Schulungen sind Teil des Qualitätsmanagementsystems von Schaeffler.
Bedeutung für die Automobil- und Industrieproduktion
Die Zertifizierungen unterstützen Schaeffler dabei, sich als vertrauenswürdiger Partner in der Automobilindustrie zu positionieren. Sie fördern die kontinuierliche Verbesserung der Produktionsprozesse und der Produktqualität. Die Einhaltung dieser Standards ist auch ein Wettbewerbsvorteil auf dem globalen Markt.
Durch die Implementierung eines umfassenden Qualitätsmanagementsystems kann Schaeffler sicherstellen, dass alle Produkte und Dienstleistungen den Erwartungen der Kunden entsprechen und gleichzeitig die Effizienz der internen Prozesse steigern.
Sicherheitszertifikate
Die ISO 45001:2018-Zertifizierung belegt das Engagement von Schaeffler für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Diese Zertifizierung ist besonders relevant in der Fertigungsindustrie, wo Sicherheitsprotokolle von größter Bedeutung sind. Durch die Implementierung von Sicherheitsstandards wird das Risiko von Arbeitsunfällen signifikant reduziert.
ISO 45001:2018 und deren Relevanz
Die Zertifizierung zeigt, dass Schaeffler proaktive Maßnahmen zur Risikominderung ergreift. Sie fördert eine Sicherheitskultur innerhalb des Unternehmens und bei den Partnern. Die Einhaltung dieser Standards ist auch ein wichtiger Aspekt für die Kundenbindung.
Die kontinuierliche Schulung der Mitarbeiter in Sicherheitsfragen ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie von Schaeffler, um ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten und das Wohlbefinden aller Beschäftigten zu fördern.
Umweltzertifikate
Mit EMAS und ISO 14001:2015 zeigt Schaeffler ein starkes Engagement für den Umweltschutz. Diese Zertifikate belegen die Implementierung eines effektiven Umweltmanagementsystems. Durch nachhaltige Praktiken wird die Umweltbelastung minimiert und die Ressourcennutzung optimiert.
EMAS und ISO 14001:2015
Die Zertifizierungen unterstützen Schaeffler dabei, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und die Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern. Umweltzertifikate stärken das Vertrauen der Stakeholder in die Unternehmenspraktiken. Sie sind auch ein wichtiger Faktor für die Marktpositionierung in einem zunehmend umweltbewussten Markt.
Die Integration umweltfreundlicher Technologien in die Produktionsprozesse ist ein weiterer Schritt, den Schaeffler unternimmt, um seine Verantwortung gegenüber der Umwelt zu erfüllen und nachhaltige Lösungen anzubieten.
Energiemanagement
Die ISO 50001:2018-Zertifizierung reflektiert Schaefflers Engagement für Energieeffizienz und nachhaltige Praktiken. Durch die Implementierung von Energiemanagementsystemen werden Kosten gesenkt und die Umweltbelastung reduziert. Diese Zertifizierung ist ein weiterer Beweis für die Innovationskraft von Schaeffler im Bereich der nachhaltigen Technologien.
ISO 50001:2018 und deren Vorteile
Die Zertifizierung ermöglicht eine systematische Überwachung und Verbesserung des Energieverbrauchs. Sie trägt zur Erreichung der Unternehmensziele in Bezug auf Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz bei. Die Implementierung von Energiemanagementsystemen ist auch ein Wettbewerbsvorteil.
Durch die kontinuierliche Optimierung des Energieverbrauchs kann Schaeffler nicht nur Kosten sparen, sondern auch einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten, was in der heutigen Zeit von großer Bedeutung ist.
Innovative Produkte für die Lineartechnik
Elektromechanische Aktuatoren
Die CASM-Serie von Schaeffler bietet hochpräzise elektromechanische Aktuatoren für verschiedene Anwendungen. Diese Aktuatoren können Lasten von bis zu 15 Tonnen heben und sind ideal für industrielle Anwendungen. Die Integration dieser Aktuatoren in bestehende Maschinen verbessert die Effizienz und reduziert den Wartungsaufwand. Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung von Schaeffler.
CASM-Serie und ihre technischen Details
Die CASM-Aktuatoren arbeiten mit einer 24 V Stromversorgung und nutzen standardisierte Steuerungssysteme. Sie sind vielseitig einsetzbar und bieten hohe Präzision in der Bewegungssteuerung. Technische Details wie die maximale Hubhöhe und die Geschwindigkeit sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Aktuators.
Die CASM-Serie ist nicht nur für ihre hohe Tragfähigkeit bekannt, sondern auch für ihre Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität, was sie zu einer bevorzugten Wahl für viele Unternehmen macht, die ihre Produktionsprozesse automatisieren möchten.
Integration in bestehende Maschinen
Die Implementierung der CASM-Serie in bestehende Systeme kann die Produktivität erheblich steigern. Durch die Reduzierung des hydraulischen Aufwands wird die Umweltbelastung minimiert. Die Anpassungsfähigkeit der Aktuatoren ermöglicht eine einfache Integration in verschiedene Maschinenkonfigurationen.
Die Möglichkeit, die CASM-Aktuatoren in bestehende Maschinen zu integrieren, ohne umfangreiche Modifikationen vornehmen zu müssen, ist ein wesentlicher Vorteil, der Unternehmen hilft, ihre Investitionen zu maximieren und gleichzeitig die Effizienz zu steigern.
e-MOVEKIT-System
Das e-MOVEKIT-System vereinfacht den Übergang von hydraulischen zu elektrischen Aktuatoren. Es kombiniert einen CASM-100 Aktuator mit allen notwendigen Komponenten für eine schnelle Implementierung. Die Verwendung des e-MOVEKIT kann die Effizienz von Maschinen erheblich steigern.
Komponenten und Vorteile
Das System umfasst einen Controller, der eine variable Geschwindigkeitsregelung ermöglicht. Durch die Optimierung des Energieverbrauchs wird die Betriebskosten gesenkt. Die einfache Handhabung des e-MOVEKIT fördert die Akzeptanz bei den Anwendern.
Die Implementierung des e-MOVEKIT ist nicht nur kosteneffizient, sondern auch zeitsparend, da es den Unternehmen ermöglicht, schnell auf neue Anforderungen zu reagieren und ihre Produktionslinien flexibel anzupassen.
Handlungsempfehlungen für die Implementierung
Die Schulung des Personals ist entscheidend für eine erfolgreiche Implementierung des e-MOVEKIT. Die Planung der Integration sollte frühzeitig erfolgen, um Störungen im Produktionsablauf zu vermeiden. Regelmäßige Wartung und Überprüfung der Systeme sind notwendig, um die Effizienz langfristig zu sichern.
Zusätzlich sollten Unternehmen die Erfahrungen anderer Anwender berücksichtigen, um Best Practices zu identifizieren und die Implementierung zu optimieren. Der Austausch von Wissen und Erfahrungen kann dazu beitragen, die Akzeptanz neuer Technologien zu erhöhen und die Effizienz weiter zu steigern.
Smart Aktuatoren
Die Ewellix CAHB-2xS Aktuatoren sind für präzise lineare Bewegungen in der Landwirtschaft konzipiert. Diese smarten Aktuatoren bieten absolute Positionsrückmeldung und CAN-Bus-Integration. Die Verwendung dieser Technologien verbessert die Automatisierung in der Landwirtschaft erheblich.
Ewellix CAHB-2xS und ihre Anwendungen
Die Aktuatoren sind ideal für Anwendungen, die eine hohe Präzision und Zuverlässigkeit erfordern. Sie tragen zur Effizienzsteigerung in modernen landwirtschaftlichen Maschinen bei. Die Integration in bestehende Systeme ist unkompliziert und fördert die Nutzung smarter Technologien.
Die Ewellix CAHB-2xS Aktuatoren sind nicht nur für ihre hohe Präzision bekannt, sondern auch für ihre Robustheit, was sie zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in der Landwirtschaft macht.
Sensor Technologien
Die LoadSense-PIN und TMSS Sensoren bieten wichtige Daten für die Last- und Drehmomentmessung. Diese Technologien sind entscheidend für die Verbesserung der Betriebssicherheit und Effizienz. Die Implementierung dieser Sensoren ermöglicht vorausschauende Wartungsstrategien.
LoadSense-PIN und TMSS
Der LoadSense-PIN nutzt Dehnungsmessstreifen zur Echtzeitmessung von Lasten. Das TMSS ermöglicht eine berührungslose Drehmomentmessung, die in Maschinensteuerungssysteme integriert werden kann. Die Verwendung dieser Sensoren reduziert Ausfallzeiten und verlängert die Lebensdauer der Maschinen.
Durch die Implementierung dieser Sensoren können Unternehmen nicht nur die Effizienz ihrer Maschinen steigern, sondern auch die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöhen, indem potenzielle Probleme frühzeitig erkannt werden.
Bedeutung für die vorausschauende Wartung
Durch die Implementierung von Sensoren können Unternehmen proaktive Wartungsstrategien entwickeln. Die Analyse der Sensordaten ermöglicht eine frühzeitige Identifikation von Problemen. Dies führt zu einer signifikanten Reduzierung der Betriebskosten und einer Erhöhung der Maschinenverfügbarkeit.
Die vorausschauende Wartung ist ein entscheidender Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit in der Industrie, da sie nicht nur die Betriebskosten senkt, sondern auch die Lebensdauer der Maschinen verlängert und die Produktivität steigert.
Elektrische Motoren
Die elektrischen Motoren von Schaeffler sind für hohe Leistungsdichte und Zuverlässigkeit ausgelegt. Sie sind sowohl für Antriebs- als auch für Hilfsfunktionen in landwirtschaftlichen Anwendungen geeignet. Die Verwendung von Flachdrahtwicklungen verbessert die Effizienz und das thermische Management der Motoren.
Hochleistungsanwendungen in der Landwirtschaft
Die Motoren sind ideal für den Einsatz in modernen landwirtschaftlichen Maschinen, die hohe Leistung erfordern. Durch die Reduzierung von CO2-Emissionen tragen sie zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen bei. Die Integration dieser Motoren in bestehende Systeme ist einfach und fördert die Effizienz.
Die Verwendung von elektrischen Motoren in der Landwirtschaft ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wirtschaftlich vorteilhaft, da sie die Betriebskosten senken und die Produktivität steigern.
Technologische Fortschritte für nachhaltige Mobilität
Fortschritte in der elektrischen Mobilität
Schaeffler ist führend in der Entwicklung von CO₂-effizienten Antriebssystemen für die Elektromobilität. Weitere Informationen finden Sie in der aktuellen Pressemitteilung. Die Integration neuer Technologien in die Produktpalette fördert die Nachhaltigkeit in der Mobilität. Innovationen in der elektrischen Mobilität sind entscheidend für die Zukunft der Automobilindustrie.
Die kontinuierliche Forschung und Entwicklung in diesem Bereich ermöglicht es Schaeffler, innovative Lösungen anzubieten, die den Anforderungen der modernen Mobilität gerecht werden und gleichzeitig die Umweltbelastung minimieren.
Integration erneuerbarer Energien
Die Schaeffler Group integriert erneuerbare Energien in ihre Produktlösungen, um die Nachhaltigkeit zu fördern. Diese Technologien unterstützen Unternehmen dabei, ihre Umweltziele zu erreichen. Die Nutzung erneuerbarer Energien ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft.
Durch die Entwicklung von Produkten, die auf erneuerbaren Energien basieren, trägt Schaeffler aktiv zur Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen bei und fördert gleichzeitig die Entwicklung umweltfreundlicher Technologien.
Digitale Transformation und ihre Auswirkungen
Die digitale Transformation verbessert die Produktleistung und die Effizienz der Betriebsabläufe. Durch den Einsatz digitaler Technologien können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern. Die Schaeffler Group nutzt digitale Lösungen, um innovative Produkte zu entwickeln und anzubieten.
Die Implementierung digitaler Technologien ermöglicht es Schaeffler, Prozesse zu optimieren und die Interaktion mit Kunden und Partnern zu verbessern, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit und einer stärkeren Marktposition führt.
Best Practices für effiziente Lineartechnik
Integration von Technologien
Die Kombination verschiedener Schaeffler-Technologien ermöglicht umfassende Lösungen für spezifische Herausforderungen. Professionelle Anwender sollten die Synergien zwischen den Produktfamilien nutzen. Die Integration fördert die Effizienz und reduziert die Komplexität in der Anwendung.
Durch die Nutzung integrierter Lösungen können Unternehmen nicht nur ihre Produktionsprozesse optimieren, sondern auch die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit ihrer Systeme erhöhen, was in der heutigen dynamischen Geschäftswelt von entscheidender Bedeutung ist.
Nachhaltigkeitsfokus in der Produktwahl
Die Auswahl nachhaltiger Produkte ist entscheidend für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit. Unternehmen sollten auf umweltfreundliche Lösungen setzen, um ihre Marktposition zu stärken. Nachhaltigkeit sollte ein zentraler Aspekt in der Produktentwicklung sein.
Die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien bei der Produktwahl kann nicht nur die Umweltbelastung reduzieren, sondern auch das Image des Unternehmens verbessern und das Vertrauen der Kunden stärken.
Kontinuierliche Innovation und Schulung
Die Schulung des Personals in neuen Technologien ist entscheidend für den Erfolg von Unternehmen. Regelmäßige Weiterbildung fördert die Innovationskraft und die Anpassungsfähigkeit. Unternehmen sollten in die kontinuierliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter investieren.
Durch die Förderung einer Lernkultur innerhalb des Unternehmens können Mitarbeiter motiviert werden, neue Ideen und Lösungen zu entwickeln, die zur Verbesserung der Prozesse und Produkte beitragen.
Zukunftsorientierte Veranstaltungen und Messen
CES 2025
Die Schaeffler Group wird auf der CES 2025 ihre neuesten Innovationen präsentieren. Das Event bietet eine Plattform für den Austausch mit Branchenführern und Experten. Die Teilnahme an der CES ist eine Gelegenheit, die neuesten Trends und Technologien zu entdecken.
Geplante Ausstellungen und Technologien
Die Schaeffler Group wird innovative Lösungen für die Elektromobilität und Automatisierung vorstellen. Besucher können sich auf interaktive Ausstellungen und Demonstrationen freuen. Die Präsentation neuer Technologien wird die Innovationskraft von Schaeffler unterstreichen.
Die CES 2025 wird nicht nur eine Plattform für die Präsentation neuer Produkte sein, sondern auch eine Gelegenheit, sich mit anderen Fachleuten auszutauschen und wertvolle Einblicke in die Zukunft der Technologie zu gewinnen.
Strategische Partnerschaften
Die Zusammenarbeit mit Vitesco Technologies stärkt die Marktposition von Schaeffler im Bereich Elektromobilität. Weitere Informationen finden Sie in der aktuellen Pressemitteilung. Diese Partnerschaft ermöglicht den Zugang zu neuen Märkten und Technologien. Gemeinsame Entwicklungen fördern die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit.
Durch strategische Partnerschaften kann Schaeffler seine Ressourcen bündeln und Synergien nutzen, um innovative Lösungen schneller auf den Markt zu bringen und den Kunden einen höheren Mehrwert zu bieten.
Zukunft der Schaeffler Lineartechnik: Chancen und Herausforderungen
Staufen AG bietet eine detaillierte Studie über den Stand der Industrie 4.0 in Deutschland, einschließlich wichtiger Kennzahlen und Trends.
Destatis informiert über die zunehmende Verbreitung von Robotern und 3D-Druckern in der Industrie, basierend auf aktuellen Statistiken.
Statista präsentiert umfassende Daten und Analysen zur vierten industriellen Revolution und deren Auswirkungen auf verschiedene Sektoren.
Wikipedia bietet eine allgemeine Übersicht über das Konzept der Industrie 4.0, einschließlich ihrer Definition und Hauptmerkmale.
Fraunhofer IAO beschreibt die aktuellen Forschungsprojekte und Schwerpunkte im Bereich Industrie 4.0 und deren Bedeutung für die Zukunft der Industrie.
Weitere nützliche Links
Staufen AG bietet eine detaillierte Studie über den Stand der Industrie 4.0 in Deutschland, einschließlich wichtiger Kennzahlen und Trends.
Destatis informiert über die zunehmende Verbreitung von Robotern und 3D-Druckern in der Industrie, basierend auf aktuellen Statistiken.
Statista präsentiert umfassende Daten und Analysen zur vierten industriellen Revolution und deren Auswirkungen auf verschiedene Sektoren.
Wikipedia bietet eine allgemeine Übersicht über das Konzept der Industrie 4.0, einschließlich ihrer Definition und Hauptmerkmale.
Fraunhofer IAO beschreibt die aktuellen Forschungsprojekte und Schwerpunkte im Bereich Industrie 4.0 und deren Bedeutung für die Zukunft der Industrie.
FAQ
Was umfasst die Schaeffler Lineartechnik?
Die Schaeffler Lineartechnik bietet innovative Lösungen für präzise Bewegungssteuerung in industriellen Anwendungen. Sie ist entscheidend für die Automatisierung und Robotik und hilft, die Effizienz von Produktionsprozessen erheblich zu steigern.
Welche Vorteile bieten elektromechanische Aktuatoren von Schaeffler?
Die elektromechanischen Aktuatoren, wie die CASM-Serie, sind in der Lage, Lasten von bis zu 15 Tonnen mit hoher Präzision zu heben. Ihre Integration in bestehende Maschinen verbessert die Effizienz und reduziert den Wartungsaufwand.
Wie trägt Schaeffler zur nachhaltigen Entwicklung bei?
Schaeffler engagiert sich für Nachhaltigkeit durch die Implementierung effizienter Produktionsverfahren, den Einsatz erneuerbarer Energien und die Entwicklung energieeffizienter Produkte, die CO₂-Emissionen reduzieren.
Was bedeutet die ISO 45001:2018-Zertifizierung für Schaeffler?
Die ISO 45001:2018-Zertifizierung belegt Schaefflers Engagement für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und zeigt, dass das Unternehmen proaktive Maßnahmen zur Risikominderung ergreift.
Wie kann ich Informationen zu Schaeffler-Produkten erhalten?
Für umfassende Informationen zu Produkten und Dienstleistungen besuchen Sie bitte die Schaeffler Webseite oder kontaktieren Sie direkt den Kundenservice unter der E-Mail-Adresse info.linear@schaeffler.com.